Botulinumtoxin A – umgangssprachlich Botox – ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Präparat zur Reduktion mimisch bedingter Falten.
Neben seiner medizinischen Anwendung hat es sich vor allem in der ästhetischen Dermatologie etabliert. Besonders beliebt ist Botox zur Behandlung von Zornesfalte, Stirnfalten, Krähenfüßen und weiteren mimischen Problemzonen – auch im Raum Wasserburg am Inn / Landkreis Rosenheim.
Was ist Botulinumtoxin?

Botulinumtoxin ist ein natürlich vorkommendes Eiweiß, das vom Bakterium Clostridium botulinum gebildet wird. Es existieren verschiedene Serotypen – in der ästhetischen Medizin kommt fast ausschließlich Typ A zum Einsatz. (Wikipedia: Botolinumtoxin A)
Zu den bekannten zugelassenen Präparaten in Deutschland zählen unter anderem Produkte der Firma Allergan. Die Anwendung erfolgt in exakt dosierter Form durch geschulte Fachpersonen.
Wie wirkt Botulinumtoxin?
Die Wirkung beruht auf der Blockade des Neurotransmitters Acetylcholin an der neuromuskulären Endplatte. Dadurch wird die Übertragung von Nervensignalen unterbrochen und der Muskel gezielt entspannt. Das umliegende Hautareal wird glatter, da mimisch bedingte Falten reduziert werden.
Anwendungsgebiete in der ästhetischen Medizin
Botulinumtoxin wird zur Reduktion mimischer Falten eingesetzt – vorrangig im Gesicht. Häufige Behandlungszonen sind:
- Zornesfalte (Glabellafalte)
- Stirnfalten
- Augenfalten / Krähenfüße
- Mundwinkelfalten
- Lippenbereich (z. B. Lip Flip)
- Kinnregion (z. B. Kinnkorrektur bei Dellenbildung)
- Gummy Smile (Zahnfleischlächeln)
- Nefertiti Lift (Kiefer-Hals-Kontur)
- Nasenfältchen („Bunny Lines“)
In einigen Fällen kommt Botulinumtoxin auch bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) zum Einsatz.

Wirkungseintritt & Haltbarkeit
- Erste Effekte: 24–48 Stunden nach der Injektion
- Wirkmaximum: nach ca. 14 Tagen
- Wirkdauer: etwa 3 bis 6 Monate
- Regeneration: keine Ausfallzeit – sofort gesellschaftsfähig
Bei wiederholter Anwendung wird häufig auch präventiv ein Fortschreiten der Faltenbildung verhindert.
Nebenwirkungen & Sicherheit
Botulinumtoxin gilt bei korrekter Anwendung als sehr sicher und gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen:
- Leichte Rötungen oder Blutergüsse an der Einstichstelle
- Gelegentliche Kopfschmerzen oder Spannungsgefühl
- In sehr seltenen Fällen vorübergehende Muskelschwäche
- Allergische Reaktionen sind extrem selten
Alle Effekte sind vollständig reversibel. Die Aufklärung über Risiken erfolgt im Vorfeld der Behandlung.
Ablauf einer Botox-Anwendung
- Beratung & Anamnese
- Desinfektion & ggf. lokale Betäubung mit Salbe
- Gezielte Injektion mit feinster Nadel
- Behandlungsdauer: ca. 30 Minuten
- Auf Wunsch: Kontrolltermin nach 3–4 Wochen möglich
Die Injektionen erfolgen ambulanterweise – ohne Ausfallzeit.
Fachpraxis im Raum Wasserburg am Inn
Diese Informationen dienen Ihrer ersten Orientierung. Für alle, die sich mit dem Gedanken an eine Faltenbehandlung tragen, ist ein individuelles Gespräch unerlässlich.
📌 Diese Info-Seite ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Interesse an einer ästhetischen Botox-Anwendung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Beratungstermin.
Interesse geweckt? Vereinbaren Sie hier direkt ein Erstgespräch
Langjährige Erfahrung und höchste medizinischer Fachkompetenz, hochwertige Produkte, technische Standards sowie natürliche Ergebnisse und Diskretion zeichnen die Behandlung aus.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen
Andrea Maria Amphlett
Fachärztin für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgin, Ästhetische Medizin


Hinweis zur Bilddarstellung
Die auf dieser Seite verwendeten Bilder dienen ausschließlich der Veranschaulichung und wurden teilweise mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Sie stellen keine echten Patientinnen oder Ergebnisse dar.
Haben Sie noch Fragen, oder sind Sie unsicher, welche Behandlung für Sie am besten passen würde? Hier können Sie mit mir in Kontakt treten. Ich berate Sie gerne.